Sommer-Eierschecke, 60×40 cm mit EIERSCHECKE FIX

Informationen

Gebäckvorteile

  • ein zarter, saftiger Butter – Hefeteig
  • mit einer lockeren Quarkfüllung mit Mandarinen
  • mit feinen Streusel und Johannisbeeren dekoriert
  • mit Sahne

Zutaten

Teig

620 g KOMPLET SPITZENBERLINER MIT BUTTER
30 g Butter, weich
30 g Zucker
60 g Vollei
220 g Wasser
40 g Hefe

Quarkauflage

2.500 g KOMPLET KÄSEFEIN, Grundrezept

Basismasse

750 g KOMPLET EIERSCHECKE FIX
1.225 g Wasser

Zum Unterheben

375 g Sahne, geschlagen

Zum Aufstreuen

400 g Mandarinen – Orangen, ( Dosenfrüchte )
250 g Johannisbeeren, rot, gefroren
400 g KOMPLET MÜRB+STREUSEL, Streusel mit Margarine, Grundrezept

Zum Abglänzen

100 g KOMPLET KIDDY FIX GEL APRIKOSE

Verarbeitung

Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen.
Knetzeit: im Spiralkneter: ca. 3 Minuten im langsamen Gang
ca. 3 Minuten im Schnellgang
Teigtemperatur: ca. 24 ° C
Teigruhe: ca. 15 Minuten
Den Hefeteig laut Grundrezeptur herstellen, Stücke abwiegen, leicht länglich formen und ruhen lassen.
Einwaage: ca. 1000 g pro Blech
Teigruhe: ca. 10 Minuten
Nach der Teigruhe auf ein vorbereitetes Blech (60 x 40 cm) ausrollen und stippen.
Die Zutaten der Quarkauflage miteinander verrühren.
Rührzeit: ca. 3 Minuten
Die fertige Quarkauflage gleichmäßig auf den Hefeteig aufstreichen und die Mandarinen aufstreuen.
Einwaage Quarkauflage: ca. 2500 g pro Blech
Einwaage Mandarinen: ca. 400 g pro Blech
EIERSCHECKE FIX und das Wasser ca. 5 Minuten quellen lassen, zusammen aufschlagen und dann die Sahne (geschlagen) unterheben.
Die Basismasse auf dem Blech verteilen und glattstreichen.
Aufschlagzeit: ca. 5 Minuten
Einwaage Basismasse: ca. 2350 g pro Blech
Die Johannisbeeren und die Streusel aufstreuen und abbacken.
Einwaage Johannisbeeren: ca. 250 g pro Blech
Einwaage Streusel: ca. 400 g pro Blech
Backtemperatur: ca.190° C
Backzeit: ca. 60 Minuten
Nach dem Backen und abkühlen, mit KIDDY – FIX – GEL abglänzen und in Stücke (z. B. 10 x 6 cm, dies entspricht einer Ausbeute von 40 Stk. pro Blech) gleichmäßig einteilen und schneiden.