Choco-Cheese-Carré, 60×20 cm mit EIERSCHECKE FIX

Informationen

Gebäckvorteile

  • ein zarter Butter – Mürbeteig
  • mit Schoko – Sandmasse – Streifen
  • mit einer lockeren Quarkfüllung
  • mit Kirschen und Mandarinen

Zutaten

Butter – Mürbteig

550 g KOMPLET MÜRB+STREUSEL, Buttermürbteig, Grundrezept

Zum Bestreichen

50 g Aprikosenkonfitüre

für die dunkle Masse

325 g KOMPLET BLACK SOFT
150 g Speiseöl
75 g Vollei
75 g Wasser

Fruchtauflage

500 g Sauerkirschen ( Dosenfrüchte )
175 g Mandarinen – Orangen, ( Dosenfrüchte )

Quarkauflage

1.010 g KOMPLET GOURMET KÄSEKUCHEN, Käsemasse, Grundrezept

Basismasse

225 g KOMPLET EIERSCHECKE FIX
110 g Sahne, flüssig
375 g Wasser

Verarbeitung

Den Buttermürbeteig laut Grundrezeptur herstellen, ca. 2,5 mm dick ausrollen und auf einem vorbereitetem Blech ( 60 x 20 cm )anbacken.
Teigeinwaage: ca. 550 g
Backtemperatur: ca. 190 °C
Backzeit: ca. 10 Minuten

Nach dem Abkühlen dünn mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Einwage Aprikosenkonfitüre: ca. 50 g

Alle Zutaten der dunklen Rührmasse im Schnellgang mit einem groben Besen oder Flachteigschläger aufschlagen, auf ein vorbereitetes Blech ( 60 x 20 cm ) gleichmäßig aufstreichen und backen.
Aufschlagzeit: ca. 3 Minuten
Einwaage Masse: ca. 625 g
Backtemperatur: ca. 190 °C
Backzeit: ca. 30 Minuten

Den gebackenen dunklen Boden auf den Mürbteigboden legen und mit den abgetropften Früchten bestreuen.
Einwaage Sauerkirschen: ca. 500 g
Einwaage Mandarinen – Orangen: ca. 175 g

Alle Zutaten der Quarkauflage mit dem feinen Besen im mittleren Gang glattrühren und auf dem mit Früchten belegten Boden gleichmäßig verteilen.
Rührzeit: ca. 3 Minuten
Einwaage Quarkauflage: ca. 1010 g

Die Zutaten der Eierscheckenmasse mit dem feinen Besen im mittleren Gang glattrühren, quellen lassen, aufschlagen, auf der Quarkauflage gleichmäßig verteilen und die Schnitte abbacken.
Quellzeit: ca. 10 Minuten
Aufschlagzeit: ca. 6 – 8 Minuten
Einwaage Eierscheckenmasse: ca. 710 g
Backtemperatur: ca.190° C
Backzeit: ca. 60 Minuten

Nach dem Erkalten in Stücke ( z. B. 10 x 6 cm, dies entspricht einer Ausbeute von 20 Stk. pro Blech ) gleichmäßig einteilen und schneiden.