Röggelchen

Informationen

Gebäckvorteile

  • mit hohem Roggenmehl – Anteil
  • ein knackiges Brötchen zum Frühstück

Zutaten

1.000 g KOMPLET ROGGENBRÖTCHEN 10
6.000 g Weizenmehl, Type 550
3.000 g Roggenmehl, Type 997
300 g Hefe
6.000 g Wasser

Verarbeitung

Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und ruhen lassen.

Knetzeit: im Spiralkneter: ca. 3 Minuten im langsamen Gang
ca. 5 Minuten im Schnellgang
Teigtemperatur: ca. 27°C

Teigruhe: ca. 10 Minuten

Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rund wirken und entspannen lassen.

Teigeinwaage: ca. 2000 g ( 30 er Wirkteller )

Ballengare: ca. 10 Minuten

Nach der Ballengare die Teigstücke flach drücken und abpressen. Die Teiglinge in Mehl drücken, auf Lochbleche absetzen und auf Gare stellen.

Stückgare: ca. 35 Minuten

Die Teiglinge bei 3/4 Gare auf Bleche kippen, ca. 5 Minuten abstehen lassen und abbacken.

Backtemperatur: 240 ° C ( Brötchenbacktemperatur)
Backzeit: 18 – 21 Minuten