Rezept

Hafer-Rübli-Osterkränze Ø 185 mm mit HAFER RÜHR

Image

Zutaten

Basismasse

HAFER RÜHR
2.000 g
Speiseöl
580 g
Wasser
390 g
Vollei, flüssig
960 g
Weizenmehl, Type 550
130 g
Weizenstärke
130 g
Karotten, frisch, geraspelt
500 g
Zimt, gemahlen
7 g

Auflage

Haselnüsse, gehobelt
250 g
FLORENTA
250 g
Hagelzucker
250 g

Dekor

MAGIC FONDANT, Grundrezept
250 g

Information

Gesamtgewicht
5.697 g
Ausbeute
8 Stück

Herstellung/Verarbeitung

Alle Zutaten der Basismasse mit dem groben Besen oder Flachteigschläger im Schnellgang aufschlagen.
Die geraspelten Karottenstreifen zum Schluß kurz unterlaufen lassen.
Aufschlagzeit: ca. 3 Minuten

Die Masse mit dem Unifiller in Kranzformen (Ø 185 x 40 mm) abfüllen.
Einwaage Masse: ca. 570 g pro Stk.

Die Zutaten der Auflage trocken mischen, über die gefüllten Kränze streuen und abbacken.
Einwage Auflage: ca. 75 g pro Stk.

Backtemperatur (Stikkenofen): 170°C
Backzeit: 35 - 40 Minuten


Nach dem Backen mit Fondant aus MAGIC FONDANT (s. Grundrezept) überspinnen und beliebig, z.B. mit Marzipan Möhren dekorien.

Die Gebäckvorteile auf einen Blick

  • eine saftige Hafer Rührmasse
  • mit frischen, geraspelten Karotten
  • mit knusprigen Haselnüssen
  • speziell dekoriert für die Osterzeit
Verkehrsbezeichnung:
auf Anfrage
Gebäckgewicht:
589g
Lagerung:
trocken, keine Kühlung erforderlich
Verzehrfrische: