PROBODY Brot, 400 g

Informationen

Gebäckvorteile

  • besonders geeignet für " Low – Carb " -, und vergleichbare Ernährungspläne
  • reduzierter Kohlenhydratanteil
  • Eiweißreich
  • enthält ca. 7 % Anteil Vollkornerzeugnisse und 22 % Anteil von Saaten
  • hat einen hohen Ballaststoffanteil
  • schmeckt auch getoastet hervorragend
  • außergewöhnliche Frischhaltung

Zutaten

Hauptteig

7.000 g KOMPLET PROBODY
1.000 g Sonnenblumenkerne, geschält
1.500 g Leinsaat
500 g Sesamsaat, geschält, hell
350 g Hefe
8.600 g Wasser

Dekor

250 g Sonnenblumenkerne, geschält
150 g Leinsaat
250 g Sesamsaat, geschält, hell

Verarbeitung

Aus allen Zutaten einen Teig bereiten und ruhen lassen.
Knetzeit: ( Spirale): 2 Minuten 1. Stufe
13 – 18 Minuten 2. Stufe
( Der Teig muss sich vom Kesselrand lösen )
Teigtemperatur: 26 ° C
Teigruhe: 20 Minuten
Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rund wirken und anschließend leicht länglich anstoßen.
Nun die Oberfläche anfeuchten, in der Dekormischung ( ca. 15 g / Stk. ) wälzen und jeweils zwei Stück in gefettete Kästen oder je ein Stück in Dosen setzen und auf Gare stellen.
Kastenverband: Maße Einzelkasten: L 21 cm x B 11 cm x H 7 cm
Dosenverband: Maße Einzeldose: H 12 cm x 9,5 cm
Teigeinwaage: 430 g / Stk.
Stückgare: 1/2 bis 3/4 Gare bei 35° C und 70 % r.F.
Nach der Stückgare mit Schwaden abbacken. Nach drei Minuten den Zug für fünf Minuten öffnen und wie Weizenmischbrote ausbacken.
Backtemperatur: 245 ° C fallend auf 200 °C
Backzeit: 70 Minuten
MEISTERTIPP:
Die Knetzeit beeinflußt maßgeblich das Gebäckvolumen und muß je nach Knetsystem und Teiggröße individuell angepasst werden. Durch eine Verlängerung der Knetzeit erzielt man ein größeres Volumen, durch eine Verkürzung, wird das Volumen kleiner.
Für ein optimales Ergebniss muß die Backzeit beachtet werden.