Herbst-SECHSKORN-Winzerbrötchen
Informationen
Gebäckvorteile
- mit gerösteten Zwiebeln und Schinkenwürfeln
- das Brötchen mit extra vielen Körnern
- sechs verschiedene Getreidesorten
- besonders knusprige Kruste – mit Roggenmehl bestäubt
Zutaten
3.500 g | KOMPLET SECHSKORN OS 35 |
6.500 g | Weizenmehl, Type 550 |
300 g | KOMPLET GMI 3 |
1.000 g | Zwiebeln, gefroren, gewürfelt |
1.000 g | Schinkenwürfel, geräuchert |
300 g | Hefe |
5.800 g | Wasser |
Verarbeitung
Die Zwiebeln und den Schinken mischen und anbraten.
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und die Zwiebel – Schinkenmischung zum Schluß der Knetzeit kurz unterarbeiten.
Knetzeit: im Spiralkneter: ca. 10 Minuten in der 1. Stufe
ca. 4 Minuten in der 2. Stufe
Teigtemperatur: 25 – 26 °C
Teigruhe: ca. 15 Minuten
Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rund wirken und abgedeckt ruhen lassen.
Teigeinwaage: ca. 2000 g ( 30er Wirkteller)
Ballengare: ca. 10 Minuten
Nach der Ballengare abpressen, auf Lochbleche absetzen und auf Gare stellen.
Stückgare: 35 – 45 Minuten
Nach der Garzeit mit Roggenmehl bestäuben, einschneiden und mit Dampf abbacken.
Backtemperatur: ca. 230 °C
Backzeit: ca. 22 Minuten
Besonderer Hinweis:
Eine besondere Note erhalten die Winzerbrötchen, wenn ein Teil der Schüttflüssigkeit durch Weisswein ersetzt wird.