Süße Kruste
Informationen
Gebäckvorteile
- ein Brot mit Sultaninen, Haselnüssen und einer Prise Zimt
- enthält Joghurt
- mit einem ursprünglichen Geschmack und einer aussergewöhnlichen Saftigkeit
Zutaten
Teig
3.000 g | KOMPLET ALMKRUSTE 20 |
10.000 g | Weizenmehl, Type 550 |
2.000 g | Roggenmehl, Type 997 |
150 g | Hefe |
2.250 g | Haselnüsse, gehackt, geröstet |
2.250 g | Sultaninen |
45 g | Zimt, gemahlen |
11.200 g | Wasser |
Verarbeitung
Die Sultaninen in lauwarmem Wasser einweichen und ca. 1 − 2 Stunden quellen lassen.
Aus allen Zutaten außer den Rosinen, den Haselnüssen und dem Zimt einen Teig bereiten.
Knetzeit (Spirale): | ca. 3 Minuten im 1. Gang |
ca. 8 Minuten im 2. Gang |
Die Haselnüsse mit dem Zimt mischen und zum Schluss mit den abgetropften Rosinen unterkneten (der Teig muss sich vom Kesselrand lösen).
Den Teig danach in eine leicht geölte Wanne geben und abgedeckt ruhen lassen.
Teigtemperatur: | ca. 25 °C |
Teigruhe: | ca. 60 Minuten |
Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rund aufarbeiten und nochmals ruhen lassen.
Teigeinwaage: | ca. 0,650 kg pro Stk. |
Teigruhe: | ca. 10 Minuten |
Danach die Teigstücke langwirken und mit dem Schluss nach oben auf gut bemehlte Tücher legen. Die Teiglinge abdecken und bei ca. 5 °C für
12 − 18 Stunden Gärverzögerung lagern.
Nach der Gärverzögerung mit dem Schluss nach unten auf Abziehapparate setzen, zweimal einschneiden und mit Schwaden abbacken.
Backtemperatur: | ca. 240 °C fallend auf 200 °C |
Backzeit: | ca. 45 − 50 Minuten |